11 Februar 2013

Unbekannte Möwe am Bergertor

Zwischen lauter Lachmöwen hielt sich

heute im Werrestau am Bergertor in

Herford diese nicht sofort zu identifizierende

Möwe auf. Sie ist ein ganzes Stück größer

als die Lachmöwen. Könnte es sich um

eine Ringschnabelmöwe handeln?

B.Bagdadi

6 Kommentare:

  1. Für mich sieht das nach einer Sturmmöwe aus, besonders die Kopfform deutet mir darauf hin. Ohne Größenvergleich ist das natürlich schwierig zu entscheiden... aber wie gesagt, bzgl. Möwen habe ich Null Ahnung ;-)

    VG Uwe

    AntwortenLöschen
  2. Schlanker Schnabel mit wenig breiter Schnabelbinde, runder Kopf, dunkle Iris, breite weiße Schirmfederspitzen und große weiße Flecken der Handschwingenspitzen sprechen für Sturmmöwe.
    Heinz Bongards

    AntwortenLöschen
  3. Die Ringschnabelmöwe in Hitdorf bei Leverkusen sieht/sah deutlich anders aus: Flachere Stirn und hellere Iris.
    LH

    PS: Bei Ornitho sind mittlerweile viele Vergleichsbilder der Ringschnabelmöwe zu finden.

    AntwortenLöschen
  4. Das ist eine Sturmmöwe!Aber trotzdem eine nette Beobachtung. Jörg

    AntwortenLöschen
  5. Gibt es eine kritische Bewertung der Bilder, bevor sie auf ornitho.de eingestellt werden?!?
    Heinz Bongards

    AntwortenLöschen
  6. Zu ornitho:
    Das ist der Job der ornitho-Kreis- und Regionalkoordinatoren, die immer ein Auge auf die Daten haben, aber erst nach ihrer Veröffentlichung.

    Eckhard Möller

    AntwortenLöschen