09 April 2013

Neue Rufe im Füllenbruch

Gestern (8.4.2013) überraschten mich bisher „unerhörte“ Frühlingsrufe im Füllenbruch! Seit nun bald 20 Jahren (!) betreue ich das Gebiet als Mitarbeiter der Biologischen Station. Dieser Ruf klang mir ganz neu in den Ohren: Aus den beiden (?) nahen, kleinen Kolonien suchten zwei Saatkrähen im frisch gepflügten Ackerboden westlich der beiden Teiche nach Nahrung, zwischen Staren, Dohlen und Rabenkrähen. Ein neuer Brutvogel im Kreis Herford setzt hörbar Akzente!

Klaus Nottmeyer

 

1 Kommentar:

  1. Auch ich habe gestern (wahrscheinlich dieselben) Rufe im
    Füllenbruch gehört. Gegen Mittag
    am 1. Teich aus dem Schilfgürtel.
    Biotop und Rufstärke (zu laut für
    einen kl. Singvögel) liessen mich
    auf Wasserralle tippen. Da das Lautspektrum der Wasserralle ziemlich umfangreich ist habe ich lange gesucht. Unter Vogelstimmen.de gibt es eine Aufnahme Wasserralle:(female type
    call in rain)gefunden.
    Diese scheint mir auf die Laute
    vom Füllenbruch zu passen.
    Hatte ich aber auch so noch nie
    gehört.

    T. Garczorz


    AntwortenLöschen