23 September 2013

Zwergtaucher

Heute zeigte sich der Zwergtaucher im Enger Bruch
Badestunde 2er Eichelhäher am Hücker Moor
Sonnen am Hücker Moor!



Mit freundlichem Gruß
A.G.
http://www.animal-ag.de/


 

6 Kommentare:

  1. Bei diesen zumeist schrecklichen Aufnahmen tun mir meine Augen weh. Fragen: Um welche Enten-Art handelt es sich bei Foto 2? Und um welche Schildkrötenart handelt es sich?

    AntwortenLöschen
  2. Wenn man schon Kritik übt, sollte man auch so fair sein und wenigstens ein Kürzel seines Namens hinterlassen. Als Anonymus kann man ordentlich ablästern.
    Es handelt sich um Stockente, Krickente und um eine weitere Stockente, welche ganz klar zu bestimmen sind! Setze nun bewusst nur ein Kürzel!
    T.L.

    AntwortenLöschen
  3. Ich lästere nicht. Ich freue mich über alle Beobachter/innen! Ich finde die Fotos allerdings wenig schön und würde mir zukünftig eindeutige Bildunterschriften wünschen.
    Danke für den Hinweis auf die Krickente. Da steht nur noch die Schildkröte aus - welche Art ist es?

    AntwortenLöschen
  4. Mein Name ist Dirk Wegener und alle Welt darf meine Meinung wissen:
    Bitte, bitte liebe Sturmmöweuser ignoriert in Zukunft solche Feiglinge!!!

    AntwortenLöschen
  5. Es hat nicht jeder eine 6000€ Kameraausrüstung und dieser Blog ist auch keine Fotoshow, auch wenn ich mich immer über schöne Fotos freue. In erster Linie soll der Spaß an der Vogelbeobachtung vor Ort geteilt werden und Beobachtungen der interessierten Öffentlichkeit gemeldet werden. Da ist die Meldung von Zwergtauchern im Enger Bruch genau richtig platziert. Wem dann Belegfotos nicht schön genug sind, der soll sie halt nicht anschauen und schon gar nicht anonym lästern.
    Lieben Gruß
    Holger Stoppkotte

    AntwortenLöschen
  6. Danken möchte ich Euch an
    dieser Stelle für wertvollen
    fachlich kompetenten Austausch
    auf Hochständen, sei es Kameraausrüstung
    oder Arterkennung. Die Sturmmöwe
    ermöglicht mir durch Korrektur und
    Bestimmungshilfe meine Bestimmungsrate
    zu erhöhen.Die Wasserschildkröte konnte ich
    Dank der Bridgekamera in 3 sec vorm Abtauchen
    aufnehmen.Um die Art zu benennen müsste ich sie
    von allen Seiten betrachten, um die Führung der gelben
    Linien betrachten zu können, als auch rote Farbe auf dem Kopf.
    A.G. grüßt

    AntwortenLöschen