Holger Stoppkotte
29 März 2009
Farbmarkierte Krickente
Im Enger Bruch saß gestern eine am Oberschnabel farbmarkierte Krickente. Auf der breiten grünen Manschette, konnte ich allerdings nur ungefähr 05 oder D5 ablesen. Die rechte Seite des Schnabels habe ich nicht mehr ablesen können. Weiß jemand, wer so markiert und wem man diese Beobachtung melden sollte? Vielleicht gelingt ja auch noch jemandem die vollständige Ablesung. Die Ente saß auf der Wasserfläche vor dem "Pachtteich".
Holger Stoppkotte
Holger Stoppkotte
Links
Blog-Archiv
- ► 2018 (846)
- ► 2017 (1049)
- ► 2016 (1020)
- ► 2015 (1390)
- ► 2014 (1412)
- ► 2013 (1534)
- ► 2012 (1670)
- ► 2011 (1485)
- ► 2010 (1323)
-
▼
2009
(1092)
-
▼
März
(180)
-
▼
März 29
(9)
- Kraniche und Großer Brachvogel im Großen Torfmoor
- Schwarzkehlchen, Waldwasserläufer, Silberreiher in...
- Erlenzeisige Rödinghausen
- Frühling am Obersee: Schwanenbalz und Haubentauche...
- Hücker Moor
- WasserralleHeute Abend um 17:30 Uhr hat die Wasser...
- Enger BruchHeute Nachmittag von 14:00 - 15:00 Uhr ...
- Farbmarkierte Krickente
- Kurzschnabelgans bei Rietberg
-
▼
März 29
(9)
-
▼
März
(180)
- ► 2008 (865)
- ► 2007 (320)